Start ins Landheim

Montag früh in Pieschen: Unsere 9. Klassen starteten ihre Bildungsfahrt nach Litomerice in Tschechien. Unsere Klassen 5 bis 7 fuhren mit den Bussen ins KIEZ Querxenland Seifhennersdorf. Das war ein Gewusel vor unserer Schule. Es hat die Abfahrt gut geklappt und die Neuner sind bereits gut angekommen, wie Frau Brandenburg zurückmeldete. Am Freitag kommen alle hoffentlich gesund und munter zurück.

Die Fahrt der 9. Klassen wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Programms „Jugend erinnert“, verwaltet durch die IBB gGmbH, sowie durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus. Es warten sicher viele Eindrücke und emotionale Erlebnisse in Theresienstadt auf die Jugendlichen. 

Teambildung und Spaß stehen für die Klassenstufen 5, 6 und 7 im Vordergrund im KIEZ. Schon jetzt bedanken wir uns beim Förderverein, der die Fahrt an einigen Stellen unterstützt. Hoffen wir für alle auf gutes Wetter und tolle Erlebnisse.


Jetzt geht es los. Viel Spaß!

Klassenstufe 10 ist noch bei uns im Haus und mit Unterricht gut beschäftigt. Unsere 8. Klassen sind in der Handwerkskammer und lernen dort verschiedene Berufsfelder kennen.

 

Kleine Galerie vom Start:

 

Über uns

Wir sind eine relativ kleine Oberschule mit 14 Klassen in einem schönen Altbau von 1889 im Dresdner Stadtteil Pieschen. Mit dem Start des Schulversuchs im Jahr 2007 wurde das 1994/1995 teilsanierte Gebäude nach einer zeitweisen Schließung als Gemeinschaftsschule zum Leben erweckt. Gut 30 Lehrkräfte kümmern sich neben Sozialarbeitern sowie technischen Kräften um knapp 380 Schülerinnen und Schüler. 2011 wurde der Schulhof erneuert, seit 2012 gibt es in jedem Klassenzimmer Internet. Seit 2014 sind wir MINT-freundliche Schule, seit 2018 auch digitale Schule.

Mehr über uns hier: Wir stellen uns vor


Oberschule Pieschen
Schule mit besonderem pädagogischem Profil / (2007-2016 Schulversuch Gemeinschaftsschule)
Robert-Matzke-Str. 14
01127 Dresden
Deutschland

 

   Partner der Schule: